Unser gemeinsames Ziel ist es die gesellschaftlichen und gewerblichen Aktivitäten in unserer Region zu unterstützen und verbessern. Unser Fokus liegt innerhalb der folgenden drei Bereiche:

  • Verbesserung der Rahmenbedingungen für sowohl neugegründete als auch etablierten Unternehmen
  • Cluster-entwicklung innerhalb Logistik und Infrastruktur, Landwirtschaft, Energie Technologie und Mechatronik, und Gesundheitstechnologie
  • Relationen

Wir haben langjährige Erfahrung mit Project Matchmaking und Projektfinanzierung. Wir inspirieren und motivieren Unternehmen dazu, sich in größeren EU-finanzierten interregionalen Projekten zu engagieren. In Zusammenarbeit mit unseren deutschen Kollegen schaffen wir geschäftliche Netzwerke und realisieren grenzüberschreitende Projekte, die z.B. vom EU Interreg 4A Program unterstützt werden: Cross Border Logistics, Future Renewable Energy und eMotion.

Ratsmitglieder

Unsere Mitgliedszahl beträgt 27. Unsere Mitglieder haben weit verschiedene berufsmäßige Hintergründe wie z.B. geschäftsführende Vorstandsmitglieder, Leitern von Bildungsanstalten, die Bürgermeister von den vier süddänischen Kommunen und Mitglieder von verschiedenen Interessenorganisationen. Sehen Sie hier unsere Mitgliedsliste.

Was können wir für Sie tun?

Wollen Sie mehr über unsere Organisation wissen, oder haben Sie ein Projekt dass Sie mit uns gemeinsam Entwickeln wollen – nehmen Sie mit einem von unseren Mitarbeitern Kontakt auf.


 Logistik  ·  Landwirtschaft  ·  Energie Technologie  ·  Mechatronik  ·  Arbeitskraft


Downloads

Das Tor nach Europa

Lesen Sie die Notiz hier

Arbeitskräfte für Wachstum und Wohlfahrt

Lesen Sie die Notiz hier

Der Grüne Landesteil 2030

Lesen Sie die Notiz hier

Dagebüller Erklärung, Westdialog

Lesen Sie die Erklärung hier

Kontaktieren:

DirektorClaus Schmidt

tlf.: +45 7333 1370
mobil: +45 2968 5076
mail: cs@soenderjylland.dk


Netzwerk: